Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Körperarbeit, die den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Seele – anspricht.
Mit achtsamer, feiner Berührung lade ich den Körper ein, Spannungen loszulassen und in seine natürliche Balance zurückzufinden.

Im Mittelpunkt steht das craniosacrale System – ein rhythmischer Fluss, der Gehirn, Rückenmark und das gesamte Nervensystem durchzieht. Wenn dieser Rhythmus gestört ist, kann sich das in Form von körperlichen oder seelischen Beschwerden zeigen.

Durch behutsames Lauschen und Halten unterstütze ich den Körper dabei, seine Selbstregulation wiederzufinden. So können sich Blockaden lösen, das Nervensystem beruhigen und Heilungsprozesse auf natürliche Weise entfalten.

Die Craniosacrale Therapie kann unterstützend wirken bei:

  • körperlichen Verspannungen und chronischen Schmerzen
  • Stress, innerer Unruhe und Erschöpfung
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rücken-, Nacken- und Kieferbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Folgen von Unfällen, Operationen oder emotionalen Belastungen
  • Beschwerden in Schwangerschaft und Wochenbett
  • Regulationsstörungen und Unruhe bei Babys und Kindern

Die Craniosacrale Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters – als Begleitung in herausfordernden Lebensphasen oder als wohltuende Auszeit, um wieder in Kontakt mit der eigenen inneren Kraft zu kommen.

Craniosacrale Therapie bedeutet: In die Stille eintauchen. Dem Körper zuhören. Heilung geschehen lassen.